Seit wann ist "Ich mag es" ein Ersatz für Selbstbewusstsein?
Oder: Die Religion des "Gefällt mir"-Buttons und das Dopamin-Christentum des Geschmacks Seit Anbeginn der Zeit ist das Mögen ein Prozess. Beobachtung, Reifung, Interpretation. Geschmack:... Mehr lesen
Geschmacks-Fiasko: Wenn Kitsch sich für Kunst hält
Oder: Wie die Schönheit starb - und in Plastik und mit Glitzer bedeckt wiedergeboren wurde Es war einmal - um 480 v. Chr. - die... Mehr lesen
Der Kult der Einzigartigkeit: Warum ist das Anderssein zum größten Klischee geworden?
Oder: Wie der Slogan "Sei du selbst" zum Massenprodukt wurde Wenn es etwas gibt, das heute nichts mehr besonders macht, dann ist es, anders zu sein. Die Welt... Mehr lesen
Die Muttergöttin ist keine Feministin!!!
- Oder der kosmische Kreißsaal-Gender-Krieg Es gibt diese feministischen Hexenkreise der neuen Welle, in denen die "Muttergöttin" fast so etwas wie eine coole spirituelle Superheldin ist: ein bisschen wie Wonder... Mehr lesen