"Stressbewältigung mit Buddha" - Seelenfrieden, jetzt zum Vorzugspreis
(oder: Wie kann man Erleuchtung in mentale Entgiftung verwandeln?)
Im kollektiven Rausch des 21. Jahrhunderts ist endlich das Produkt geboren, das niemand brauchte, aber jeder sofort haben will: das Coaching-Paket "Stressbewältigung mit Buddha". Denn wenn alles andere versagt hat - Therapien, Coaches, Achtsamkeits-Workshops, Wellness-Wochenenden, bierbegleitete Selbstfürsorge -, dann kommt endlich ein vertrauenswürdiger, gebrandmarkter Erleuchteter daher, der garantiert nicht Nein zum Entwicklungspaket sagt.
Willkommen im Buddha-Shop!
Buddha wartet am Eingang mit einem kostenlosen Lächeln und einer originellen, nach Bio-Lotus duftenden Broschüre. Das Paket enthält alles, was Sie brauchen: eine Checkliste zur Selbsterkenntnis, ein Meditationskissen, eine Dosis "Loslassen" in Form von Pulver und natürlich einen QR-Code für die tägliche Weisheit, die Ihnen hilft, Stress mit einem Wisch ins Nirvāṇa zu bringen.
Das Motto: "Schweigen Sie einfach und lassen Sie Ihre Probleme sich selbst lösen!"
Stress ist nichts anderes als schlecht verwaltetes Karma
In meiner ersten Coaching-Sitzung werden Sie lernen, dass Ihr Chef Sie nicht anbrüllt, weil er ein inkompetenter Sadist ist, sondern weil er eine Projektion Ihres Unterbewusstseins ist, die Sie aus dem Karma Ihres früheren Lebens angezogen haben. Wenn Sie den Chef nicht loslassen können, bekommen Sie stattdessen einen Buddha-induzierten Stressball, in den Sie alle Ihre Ängste hineinpressen können - es sei denn, Sie sind der Chef, denn dann gibt es niemanden, zu dem Sie beten können, nur Leere.
"Das Leiden existiert nicht, du bist nur nicht präsent genug im Moment!"
Der zweite Baustein des Coachings ist die sakrale Dimension der Raumgestaltung: Stellen Sie in jeden Raum mindestens einen Buddha-Kopf, denn wo Buddha ist, gibt es keinen Stress - höchstens ungereinigten Staub, aber das ist Karma. Duftkerzen, tibetische Klangschalen, farbtherapeutische Mandalas - visueller Frieden ist Teil des Pakets, denn wir wissen, dass man, selbst wenn man nicht erleuchtet ist, zumindest so aussehen sollte, als wäre man auf halbem Weg dorthin.
Bonus: ein Online-Workshop, in dem Sie lernen können, wie Sie Ihr "Zuhause mit Achtsamkeit" aufladen können, während Sie bei der Arbeit gestresst sind mehr
Wenn alles andere versagt, kommen endlich die Buddha-Zitate: "Alle deine Probleme sind Chancen", "Die schöpferische Kraft der Gedanken" - und das Wichtigste: "Lass einfach los!" Stress ist nichts anderes als eine "negative Schwingung", deshalb gibt es dazu einen Workshop zum positiven Denken, in dem man lernt: Wenn man es nur stark genug will, besteht das Universum aus lauter positiven Frequenzen.
Im Positive Thinking-Paket werden alle Zweifel automatisch gelöscht, Kritik wird von einem Spam-Filter bearbeitet und individuelles Leid wird von einem Achtsamkeits-Coach massiert.
Erleuchtung mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Das exklusive Versprechen des Coaching-Pakets "Stressbewältigung mit Buddha": Wenn Sie nicht innerhalb von 30 Tagen alle Ihre Probleme loswerden, erhalten Sie Ihr Geld zurück - allerdings nur in Form eines Gutscheins, den Sie für einen nachfolgenden "Enlightenment Express"-Kurs einlösen können.
Letzte Lektion: "Wenn du den Stress besiegen willst, besiege zuerst dich selbst!" - Aber wenn das nicht klappt, dann poste wenigstens, dass du es versucht hast. Ein sofortiges Erfolgserlebnis ist an sich schon ein geistiger Fortschritt, zumindest ist es im Paket garantiert.
Die Wahrheit ist, dass das Coaching-Paket "Stressbewältigung mit Buddha" genau das ist, was es zu sein scheint: ein vermarktetes Nirvāṇa, eine Überholspur auf dem Pfad der Selbsttäuschung, wo Stress kein innerer Schrei ist, sondern eine Herausforderung, die man jederzeit mit ein wenig "Loslassen"-Sofortpulver neutralisieren kann.
Der moderne Mensch will dem Leiden nicht mehr entfliehen, sondern sich nur noch neu verpacken, neu etikettieren und als aufgewacht verkaufen - vor allem, wenn dies mit stilvoller Einrichtung, Aromatherapie-Rauch und einem ruhigen, passiv-aggressiven Lächeln gekrönt werden kann.
Würde Buddha heute noch leben, würde er wahrscheinlich still in einem Sitzsack aus Kunstleder sitzen, den spirituellen "Schlankheits"-Wickeln zusehen und schließlich sagen: "Das habe ich auch nicht bestellt.
Und der Rest von uns würde dankbar ein weiteres Selbsterfahrungsmodul auf dem unermüdlichen Fließband der endlosen inneren Entwicklung abhaken.